Kribbeln in den Fingern, Müdigkeit oder Schmerzen im Arm und Schulter-Nacken-Bereich: Solche Beschwerden haben viele mögliche Ursachen. Eine davon ist das Thoracic Outlet Syndrom (TOS) – eine Engpassproblematik, die zwar selten bekannt, aber in der Praxis gar nicht so selten vorkommt.
Was passiert beim Thoracic Outlet Syndrom?
Zwischen Hals und Brustkorb verläuft ein wichtiger „Durchgang“ für Nerven und Blutgefäße, die in den Arm ziehen. Dieser Raum heißt Thoracic Outlet. Wird er enger, können die Strukturen darin abgedrückt oder gereizt werden – mit ganz unterschiedlichen Folgen:
-
Manche Patient:innen spüren Kribbeln oder Taubheit in den Fingern.
-
Andere klagen über ziehende Schmerzen im Arm oder Schultergürtel.
-
In manchen Fällen fühlen sich Arm oder Hand schwach oder schnell ermüdet an.
-
Sehr selten kommt es zu Durchblutungsstörungen – erkennbar an Kältegefühl oder Farbveränderungen in der Hand.
Warum kommt es dazu?
Das TOS entsteht, wenn Muskeln, Bänder oder Knochen den Durchgang zu eng machen. Häufige Ursachen sind:
-
Haltungsfaktoren: Rundrücken, nach vorne gezogene Schultern, viel Sitzen am PC
-
Muskuläre Engpässe: z. B. verspannte oder verkürzte Halsmuskeln (Scaleni) oder der kleine Brustmuskel (Pectoralis minor)
-
Anatomische Besonderheiten: in seltenen Fällen eine zusätzliche Halsrippe oder Narbengewebe
Behandlungsmöglichkeiten
Die meisten Betroffenen profitieren von einer konservativen Therapie, insbesondere von Physiotherapie:
-
Haltungsübungen verbessern die Raumverhältnisse.
-
Dehnungen und manuelle Techniken lösen muskuläre Engpässe.
-
Kräftigungsübungen stabilisieren Schulter und Nacken langfristig.
Nur wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichen oder Gefäße stark betroffen sind, wird eine Operation erwogen.
Literatur:
-
Illig KA, Donahue D, Duncan A, et al. Thoracic Outlet Syndrome. Springer, 2013.
-
Sanders RJ, Hammond SL, Rao NM. „Diagnosis of thoracic outlet syndrome.“ J Vasc Surg. 2007;46(3):601-604.
-
Povlsen B, Hansson T. „Treatment for thoracic outlet syndrome.“ Cochrane Database Syst Rev. 2010;(1):CD007218.
-
Thompson RW, et al. „Comprehensive management of thoracic outlet syndrome.“ Vasc Med. 2015;20(1):74-83.
-
Kuhn JE, Lebus VGF, Bible JE. „Thoracic outlet syndrome.“ J Am Acad Orthop Surg. 2015;23(4):222-232.
-
Jordan SE, Machleder HI. „Diagnosis of thoracic outlet syndrome using electrophysiologically guided anterior scalene blocks.“ Ann Vasc Surg. 1998;12(3):260-264.
-
Balci AE, Balci TA, Cakir O, et al. „Surgical treatment of thoracic outlet syndrome: effect and results of surgery.“ Ann Thorac Surg. 2003;75(4):1091-1096.